Datenschutzerklärung

Gültig ab 15. Januar 2025 - halvenquiora IT-Bildungsplattform

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

halvenquiora
Im Gürtel 7
56746 Kempenich, Deutschland
Telefon: +49552798540
E-Mail: info@halvenquiora.sbs

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.

Bei der Nutzung unserer Website

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Funktionalität
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
  • Referrer-URL der zuvor besuchten Seite
  • Betriebssystem und Gerätetyp für optimale Darstellung

Bei der Kontaktaufnahme

  • Name und E-Mail-Adresse für die Kommunikation
  • Telefonnummer, falls angegeben
  • Nachrichteninhalt und Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
  • Weitere freiwillig mitgeteilte Informationen

Bei der Anmeldung zu Bildungsangeboten

  • Vollständiger Name und Kontaktdaten
  • Bildungshistorie und beruflicher Hintergrund
  • Technische Voraussetzungen und Präferenzen
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Angebote

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

Bereitstellung unserer IT-Bildungsangebote, technischer Support und Kommunikation mit unseren Teilnehmern.

  • Durchführung und Verwaltung von Bildungsmaßnahmen ab Herbst 2025
  • Beantwortung von Anfragen und technische Unterstützung
  • Verbesserung unserer Website und Bildungsangebote
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Funktionalität

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister für Hosting und E-Mail-Services (alle in Deutschland ansässig)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe an Behörden
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Partner

Wichtiger Hinweis:

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktdaten und Anfragen

Werden nach Bearbeitung der Anfrage für maximal 2 Jahre gespeichert, es sei denn, Sie wünschen eine frühere Löschung.

Teilnehmerdaten von Bildungsangeboten

Werden für die Dauer des Kurses plus 5 Jahre zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.

Website-Logdaten

Werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung unter bestimmten Umständen widersprechen

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie uns eine E-Mail an info@halvenquiora.sbs oder einen Brief an unsere Postadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management
  • Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies nur für technisch notwendige Funktionen. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen Grundfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Sie können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Website-Funktionalität beeinträchtigt wird.

Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Die Nutzung unserer Website nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu der neuen Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@halvenquiora.sbs

Telefon: +49552798540

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.